Das neue Puls-Zentrum: Tag der offenen Tür
Am 7. September hatten Puls-Mitglieder und sonstige Interessierte die Möglichkeit, das neue Puls-Zentrum in 1090 Wien, Lichtentaler Gasse 4, zu besichtigen. Trotz selbst auferlegter strenger Covid-19-Vorsichtmaßnahmen, haben sich die BesucherInnen wohl gefühlt und reges Interesse gezeigt.
Mit dem neuen Puls-Zentrum wurde nach 10 Jahren seit Bestehen des Vereins nun eine räumliche Anlaufstelle geschaffen, um den Geschäftsbetrieb zukünftig noch professioneller administrieren zu können. Neben Büro- und Lagerräumen steht nun auch ein eigener Schulungsraum zur Verfügung. Ein im Außenbereich installierter Defi, der rund um die Uhr öffentlich zugänglich ist, wurde von Mario Krammel (geschäftsführender Präsident Puls) und Harry Kopietz (Präsident Puls) in Betrieb genommen.
Defi-Inbetriebnahme Puls-Zentrum; Krammel, Kopietz© Puls_Kellner Büro © Puls_Kellner Puls-Zentrum © Puls_Kellner Büro © Puls_Kellner Beschprechungsraum © Puls_Kellner Lager Puls-Zentrum © Puls_Kellner Schulungsraum Puls-Zentrum © Puls_Kellner Puls Zentrum Eingang © Puls Kellner Puls Zentrum Buro © Puls Kellner Puls Zentrum Team © Puls Kellner Definetzwerk © Puls Kellner Puls-Mitglied im Gespräch mit Mario Krammel © Puls_Kellner Herzdruckmassage an der Puppe durchgeführt von Anita Egger © Puls_Kellner Ivana Kutschera © Puls_Kellner Anita Egger © Puls_Kellner Ivana Kutschera & Thomas Kokoll © Puls_Kellner vlnr.: Herbert Krammel, Mario Krammel, Wolfgang Kastel, Traude und Bernhard Böhm © Puls_Kellner Wolfgang Stepper und Mario Krammel © Puls_Kellner Tag der offen Tür im Puls-Zentrum © Puls_Kellner Tag der offen Tür im Puls-Zentrum © Puls_Kellner Tag der offen Tür im Puls-Zentrum; Pürstl, Krammel © Puls_Kellner