Rasches Reagieren rettet Leben!

Ersthilfe im Fall des plötzlichen Herzstillstands rettet Leben! Schnelles Eingreifen durch Laien und eine funktionierende Rettungskette können die alles entscheidenden Minuten zwischen Leben und Tod bedeuten.

  • Überprüfung Atmung©Puls | Markus Hechenberger

Überlebenschancen

Wenige Handgriffe können die Überlebenswahrscheinlichkeit von derzeit rund 20 Prozent auf mehr als 70 Prozent erhöhen und ein qualitätsvolles Weiterleben erwirken.

> mehr dazu

  • Herzdruckmassage richtige Handhaltung © PULS Hechenberger

Auch Ihre Hände können Leben retten!

Das feste und entschlossene Drücken in der Mitte des Brustkorbes und der Einsatz eines Defis noch vor Eintreffen des Rettungsdienstes sind für den Betroffenen eines Herzstillstands überlebenswichtig.

> mehr dazu

Der Defi

Der plötzliche Herztod fordert in Österreich jährlich mehr als 12.000 Menschenleben. Laiendefibrillatoren – oder kurz „Defis“ – sind wichtige Hilfsmittel im Kampf gegen den plötzlichen Herztod.

> mehr dazu