Wiederbelebungstraining am Weltfrauentag
Den Weltfrauentag haben wir bei PULS nicht nur gefeiert, sondern auch aktiv genutzt, um unsere wichtige Botschaft „Rufen – Drücken – Schocken“ in die Welt zu tragen.
In einer inspirierenden und lehrreichen In-House-Schulung, die in unseren eigenen Vereinsräumlichkeiten stattfand, haben wir uns intensiv mit dem lebensrettenden Thema der Wiederbelebung auseinandergesetzt.
Warum ist das so entscheidend? Weil im Notfall jede Sekunde zählt und schnelle sowie richtige Reaktionen über Leben und Tod entscheiden können – und das Beste daran ist: Jede*r von uns hat die Fähigkeit, zu helfen!
Besonders alarmierend ist die Erkenntnis, dass bei Frauen in Notfallsituationen seltener Erste Hilfe geleistet wird als bei Männern. Das wollen wir unbedingt ändern!
Unser Ziel ist es, ein größeres Bewusstsein für die Bedeutung von Erste-Hilfe-Maßnahmen zu schaffen, den Mut zu fördern, aktiv zu handeln, und eine Kultur zu etablieren, in der Erste Hilfe nicht nur eine Fähigkeit, sondern eine Selbstverständlichkeit ist. „Hingreifen statt Wegschauen“ heißt hier die Devise.
Gemeinsam können wir dazu beitragen, dass jeder Mensch in der Lage ist, im entscheidenden Moment zu helfen und Leben zu retten!


