PULS zu Besuch bei der Berufsrettung Wien
Auf Einladung des Chefarztes der Berufsrettung Wien (MA70), Dr. Mario Krammel, besuchte das PULS Office Team die Zentrale der Rettungsprofis.
In einer interessanten Präsentation wurden uns die Geschichte und vielfältigen Bereiche der Berufsrettung nähergebracht. So verfügt diese unter anderem über eigene Spezialisten für die Höhen- und Tiefenrettung oder für Schadstoffeinsätze.
Nicht nur die Einsatzzahlen waren beeindruckend, sondern auch der höchst professionelle Zugang zur Aus- und Weiterbildung. Sowohl für Notärzt*innen als auch für Sanitäter*innen.
Beim Besuch der Rettungsleitstelle war nicht nur die ruhige und besonnene Art der Disponent*innen während eines Notrufgesprächs augenscheinlich, sondern auch der hohe technische Standard.
Zuletzt durften wir auch noch den Fuhrpark der MA70 besuchen. Mit Notarzt-Einsatzfahrzeugen (NEF), Rettungswägen (RTW), der mobilen Leitstelle (MLS) bis hin zu den Bussen für Großschadensfälle ist die Berufsrettung Wien für alle erdenklichen Szenarien professionell ausgestattet.
Dieser Blick hinter die Kulissen zeigte uns, was alles getan wird um den Wiener*innen eine bestmögliche Rettungs- und Notärztliche Versorgung zukommen zu lassen.
Die Stadt Wien kann mit Stolz behaupten eines der besten Rettungssysteme weltweit zu besitzen.