PULS begeistert am Donauinselfest 2025

Am 21. und 22. Juni war PULS mit voller Energie beim Donauinselfest vertreten – und das bei strahlendem Sommerwetter! Zahlreiche Besucher*innen machten Halt an unserem Stand und nutzten die Gelegenheit, lebenswichtige Erste-Hilfe-Maßnahmen zu üben.

Unsere engagierten Trainer*innen – ein starkes Team aus Freiwilligen, Studierenden und hauptamtlichen PULS-Mitarbeiter*innen – vermittelten die einfache und effektive Herzkreislauf-Wiederbelebung unter dem Motto „Rufen – Drücken – Schocken“. An Übungspuppen konnten Interessierte jeden Alters selbst aktiv werden und den Umgang mit dem Defibrillator üben – für mehr Sicherheit im Notfall.

Ein weiteres Highlight waren die Live-Demonstrationen des PULS-Teams an beiden Festtagen: Sie zeigten eindrucksvoll, wie Reanimation im Ernstfall abläuft – und wie man im Notfall Lebensretter*in werden kann. Ein HERZliches Dankeschön gilt all unseren Besucher*innen für ihr Interesse und unserem großartigen PULS-Team für den unermüdlichen Einsatz! Ein großes Dankeschön auch an die Veranstalter*innen – besonders an Wolfgang Kastel, Dezernatsleiter der HelferWiens, der seit mehr als 20 Jahren die „Sicheres Wien Insel“ beim Donauinselfest organisiert.

Wir freuen uns schon jetzt auf das Donauinselfest 2026 – und auf viele weitere motivierte Lebensretter*innen!