Inzidenzen und Überleben von Herz-Kreislaufstillstand in öffentlichen Wohnanlagen von drei Europäischen Hauptstädten
Incidence and Survival of Out-of-Hospital Cardiac Arrest in Public Housing Areas in 3 European Capitals
Diese von drei PULS-Mitarbeitern mitverfasste Studie beleuchtet Herz-Kreislaufstillstände an Orten wie beispielsweise Gemeindebauten. Neben Amsterdam und Kopenhagen wurden die entsprechenden Einsatzzahlen auch in Wien evaluiert, wo ca. 32% aller Fälle im Beobachtungszeitraum im sogenannten „public housing“ auftraten. Ein Vergleich mit anderen Stadtarealen zeigte hier eine niedrigere Wahrscheinlichkeit einen Kreislaufstillstand zu überleben, weshalb spezielle Programme zur Verbesserung dieser Situation angezeigt erscheinen. PULS setzt sich hier etwa für öffentliche Defibrillatoren in Gemeindebauten ein.