PULS am ERC Kongress 2024 in Athen
Ende Oktober fand in Athen der diesjährige Kongress des Europäischen Rats für Wiederbelebung (ERC) statt. PULS war mit drei Mitgliedern vor Ort vertreten. Auf dem Kongress wurden die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse zur Reanimation präsentiert. Außerdem nutzten die Mitglieder von PULS die Veranstaltung auch, um sich mit Personen aus ähnlichen Initiativen weltweit zu vernetzen.
Ein besonderer Schwerpunkt in diesem Jahr lag auf der Integration von Überlebenden in die Forschung, insbesondere in die Entwicklung von Leitlinien. Im Rahmen des Kongresses wurden zudem wissenschaftliche Abstracts zu aktuellen Fragestellungen vorgestellt; darunter befand sich ein Abstract unter Mitwirkung von PULS, das die aktuelle Evidenz zur Diversität von Reanimationspuppen in der Laienausbildung zusammenfasst. Die beiden Hauptinitiatoren dieses Projekts wurden in diesem Jahr bereits mit dem Veronika-Fialka-Moser-Diversitäts-Preis ausgezeichnet.
Besondere Ehre wurde einem unserer geschäftsführenden Präsidenten, Sebastian Schnaubelt, zuteil. Er erhielt die Auszeichnung „Fellowship of the European Resuscitation Council (FERC)“. Diese Ehrung wird an herausragende ERC-Mitglieder verliehen, die sich in den Bereichen Forschung, Ausbildung, und Patientenversorgung im Rahmen der Reanimation über Jahre außergewöhnlich engagieren.